Produktdetails
Jetzt sparen mit dem günstigen Komplettsatz: 
Diese Münze ist die 12. Ausgabe einer 2003 begonnenen mehrjährigen Serie, welche 100-Euro-Goldmünzen zur Würdigung von UNESCO-Welterbestätten in Deutschland beinhaltet. Die vielfältige Kulturlandschaft Oberes Mittelrheintal gehört seit dem 27. Juni 2002 zum UNESCO Weltkulturerbe. Es liegt größtenteils im Bundesland Rheinland-Pfalz und trennt den Taunus im Osten vom Hunsrück im Westen. Das Motiv der Goldmünze stammt von dem Künstler Friedrich Benner und zeigt das Mittelrheintal zwischen Koblenz und Bingen aus der Vogelperspektive sowie eine vertiefte Umschrift. Geliefert wird die Goldmünze in der Original-Kapsel und mit Echtheitszertifikat des Bundesministeriums. Bitte wählen Sie das gewünschte Prägezeichen A, D, F, G oder J.
Diese Münze ist die 12. Ausgabe einer 2003 begonnenen mehrjährigen Serie, welche 100-Euro-Goldmünzen zur Würdigung von UNESCO-Welterbestätten in Deutschland beinhaltet. Die vielfältige Kulturlandschaft Oberes Mittelrheintal gehört seit dem 27. Juni 2002 zum UNESCO Weltkulturerbe. Es liegt größtenteils im Bundesland Rheinland-Pfalz und trennt den Taunus im Osten vom Hunsrück im Westen. Das Motiv der Goldmünze stammt von dem Künstler Friedrich Benner und zeigt das Mittelrheintal zwischen Koblenz und Bingen aus der Vogelperspektive sowie eine vertiefte Umschrift. Geliefert wird die Goldmünze in der Original-Kapsel und mit Echtheitszertifikat des Bundesministeriums. Bitte wählen Sie das gewünschte Prägezeichen A, D, F, G oder J.
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch gekauft
-
20 Euro Gold Münze 2010 Eiche, st
499,00 €